Frequently Asked Questions (FAQs)

We have compiled the most frequently asked questions from our patients here. For further questions and concerns, feel free to contact us by phone (+43 664 99 034 611), via our contact form, or during a free initial consultation.

The laser eye treatment takes about 4-5 minutes per eye, with the actual laser procedure lasting just a few seconds. Including preparation and follow-up, you will spend approximately 1 hour at the Laser Eye Centre Vienna on the day of treatment.

No, this is not possible. The laser only works on the outermost layer of the human eye, the cornea.

Depending on the laser method, the treatment costs between € 990 and € 2750, including VAT, per eye. We have provided an overview of treatment costs for you!
Generally, statutory health insurance does not cover the cost of laser eye surgery. However, you can claim the costs as "exceptional medical expenses" on your annual tax return and receive a calculated reimbursement from the tax office.

Your suitability for laser eye surgery depends on factors such as age, visual impairment, anatomy, medical history, and lifestyle. At the Laser Eye Centre Vienna, we are happy to advise you to find the most suitable treatment. Call us or book your free initial consultation right here: Book Consultation
During the initial consultation, we take the time to address all your wishes, needs, expectations, and questions.

At the Laser Eye Centre Vienna, we treat farsightedness, nearsightedness, astigmatism, and age-related vision loss (presbyopia).

No, the laser eye treatment is painless. In the first few hours after the procedure, you may feel a slight pulling sensation. After a Trans-PRK treatment, you might experience a mild foreign body sensation. With the FEMTO-LASIK method, you will hardly feel anything.

Depending on the chosen method, you will be able to see clearly without glasses or contact lenses as early as the next day.

About 30 minutes after the laser eye procedure, you can go home.

A week before the treatment, avoid wearing contact lenses.
On the day of the surgery, come to the Laser Eye Centre Vienna without makeup, facial cream, perfume, or aftershave. It is also recommended to have a good breakfast and be well-rested before the procedure.

If your visual impairment is stable at the time of surgery, the correction achieved by the laser eye treatment is permanent.

Immediately after the laser eye treatment, your eyes will be thoroughly examined. The following day, another eye examination will take place at the Laser Eye Centre Vienna. The final eye check-up is scheduled three months after the treatment.
Further follow-up examinations are arranged individually as needed. Our health insurance clinic is usually available for this purpose. We are also proud to work with top private health insurance companies.

 

Die Trans-PRK-Methode wird in unserem Augenlaserzentrum nur dann durchgeführt, wenn eine Stabilität der Augen festgestellt werden kann. Ist dies der Fall, so sollte sich die Sehstärke nicht mehr stark verändern. Die Laserbehandlung führt somit zu einem permanenten Ergebnis. 

Da die Augen vor dem Augenlasern mit Betäubungstropfen behandelt werden, ist die Behandlung absolut schmerzfrei. Es kann vorkommen, dass Sie in den ersten Stunden nach der Behandlung ein leichtes Ziehen verspüren. Bei der Trans-PRK kann es nach der Augenlaser Behandlung außerdem zu einem leichten Fremdkörpergefühl kommen.

Zur Augenlaser-Behandlung wird in unserer Augenklinik nur hochmoderne Technologie von Schwind eingesetzt. Diese verfügt über mehrere Sicherheitsvorkehrungen, darunter auch das 7D-Eyetracking. Mit diesem kann der Laser innerhalb von Millisekunden auf die kleinsten Augenbewegungen reagieren und die Behandlung sofort abbrechen. Außerdem wird nur an der vordersten Hornhautschicht gelasert. Komplikationen oder gar ein Erblinden beim Augenlasern sind somit ausgeschlossen. 

Bei der Trans-PRK wird die oberste Hornhautschicht mittels Schwind Laser präpariert. Diese Hornhautschicht muss nach dem Augenlasern erst wieder nachwachsen. Um Ihren Augen die nötige Ruhe zu geben, empfiehlt es sich 3 bis 5 Tage nach der Behandlung nicht zu arbeiten. Dieser Zeitraum ist jedoch individuell und wird während Ihrer Voruntersuchung genau besprochen.

Es gibt kein Höchstalter für das Augenlasern. Ob Sie prinzipiell für eine Augenlaser-Behandlung geeignet sind, hängt von vielen Faktoren wie Alter, Sehfehler, Anatomie, Vorgeschichte und Lebensstil ab. Im Augenlaserzentrum Wien beraten wir Sie gerne, um die für Sie passendste Behandlung zu finden. Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie Ihr kostenloses Erstgespräch gleich hier: Erstgespräch vereinbaren

Wir nehmen uns Zeit bei einem Erstgespräch auf alle ihre Wünsche, Bedürfnisse, Vorstellungen und Fragen einzugehen.

Die Intraokularlinsen (IOLs) sind Kunstlinsen, die anders als herkömmliche Kontaktlinsen, in das Auge implantiert und so zur Korrektur von Sehfehlern eingesetzt werden. Sie können nicht verrutschen, sind von außen nicht erkennbar und für den Patienten absolut nicht spürbar. Abhängig von der Art der Sehschwäche, Lebensstil und Augenstruktur kann zwischen monofokalen, multifokalen oder torischen Linsen gewählt werden. Diese Anpassung erfolgt individuell und kann nach einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch durchgeführt werden.

Intraokularlinsen sind für den dauerhaften Verbleib im Auge konzipiert und bieten eine langfristige Lösung. Der Eingriff ist grundsätzlich reversibel – die Linsen können bei Bedarf wieder entfernt werden.

Bei einer Linsenimplantation wird zuerst eine kleine Inzision durchgeführt. Durch diese wird die künstliche Linse im gefalteten Zustand ins Auge geführt und dort exakt zwischen der eigenen Linse und der Iris platziert.

Eine deutliche Sehverbesserung ist in der Regel bereits am Tag nach der ICL-Implantation erkennbar. Für eine optimale Heilung empfehlen wir jedoch, in den ersten Tagen auf berufliche und körperlich belastende Aktivitäten zu verzichten.

Eine Sehverbesserung nach einer Linsenimplantation ist bereits am Folgetag erkennbar. 

Intraokularlinsen (IOLs) bestehen aus Kollagen und sind speziell für den dauerhaften Einsatz im Auge entwickelt. Sie werden in der Regel sehr gut vertragen. In seltenen Fällen kann es zu Irritationen kommen – in solchen Fällen lässt sich die Linse problemlos wieder entfernen.

Die FEMTO-Lasik Methode wird in unserer Augenklinik nur dann durchgeführt, wenn eine Stabilität der Augen festgestellt werden kann. Ist dies der Fall, so sollte sich die Sehstärke nicht mehr stark verändern. Die Laserbehandlung führt somit zu einem permanenten Ergebnis. 

Nein, das ist nicht möglich. Der Augenlaser arbeitet nur an der vordersten Schicht der menschlichen Hornhaut.

Zur Augenlaser-Behandlung wird in unserer Augenklinik nur hochmoderne Technologie von Schwind eingesetzt. Diese verfügt über mehrere Sicherheitsvorkehrungen, darunter auch das 7D-Eyetracking. Mit diesem kann der Laser innerhalb von Millisekunden auf die kleinsten Augenbewegungen reagieren und die Behandlung sofort abbrechen. Außerdem wird nur an der vordersten Hornhautschicht gearbeitet. Komplikationen oder gar ein Erblinden beim Augenlasern sind somit ausgeschlossen. 

Viele unserer Patienten berichten bereits direkt nach der FEMTO-LASIK über eine deutliche Sehverbesserung. Dank der schnellen Heilung ist eine Arbeitsaufnahme in der Regel schon am nächsten Tag nach der Kontrolluntersuchung möglich.

Eine Augenlaser-Behandlung ist ideal für Personen, die unabhängig von Brille oder Kontaktlinsen leben möchten und langfristig in ihre Sehqualität investieren wollen.

Die PresbyMax-Methode wird in unserer Augenklinik nur dann durchgeführt, wenn eine Stabilität der Augen festgestellt wird. Ist dies der Fall, so sollte sich die Sehstärke nicht mehr stark verändern. Die Laserbehandlung führt somit zu einem permanenten Ergebnis. 

Da die Augen vor dem Augenlasern mit Betäubungstropfen behandelt werden, ist die Behandlung absolut schmerzfrei. Es kann vorkommen, dass Sie in den ersten Stunden nach der Behandlung ein leichtes Ziehen verspüren. Bei der Trans-PRK kann es nach der Augenlaser Behandlung außerdem zu einem leichten Fremdkörpergefühl kommen. Bei der FEMTO-Lasik werden sie so gut wie nichts spüren.

Zur Augenlaser-Behandlung wird in unserer Augenklinik nur hochmoderne Technologie von Schwind eingesetzt. Diese verfügt über mehrere Sicherheitsvorkehrungen, darunter auch das 7D-Eyetracking. Mit diesem kann der Laser innerhalb von Millisekunden auf die kleinsten Augenbewegungen reagieren und die Behandlung sofort abbrechen. Außerdem wird nur an der vordersten Hornhautschicht gelasert. Komplikationen oder gar ein Erblinden beim Augenlasern sind somit ausgeschlossen. 

Im Durchschnitt haben unsere PresbyMax-Patienten ein Alter von 45 bis 50 Jahren. Eine Behandlung der Presbyopie empfiehlt sich somit ab dem 45. Lebensjahr. 
Kontaktieren Sie uns gerne auch schon früher, dann können wir bei einem kostenlosen Erstgespräch ganz individuell auf Sie eingehen! 

Zur Korrektur der Altersweitsichtigkeit wird die PresbyMax-Methode eingesetzt. Genaue Informationen zu den Preisen finden Sie in der Übersicht der Behandlungskosten.

Ja, das Lasern von Kurzsichtigkeit ist möglich. Je nach individueller Ausgangslage kommen dabei verschiedene Verfahren wie FEMTO-LASIK oder Trans-PRK infrage. Eine Übersicht aller Behandlungsmöglichkeiten finden Sie hier: Übersicht unserer Behandlungsformen

Im Augenlaserzentrum Wien beraten wir Sie gerne, um die für Sie passendste Behandlung zu finden. Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie Ihr kostenloses Erstgespräch gleich hier: Erstgespräch vereinbaren

Wir nehmen uns Zeit bei einem Erstgespräch auf alle ihre Wünsche, Bedürfnisse, Vorstellungen und Fragen einzugehen.

Bei Kurzsichtigkeit kommen vor allem zwei bewährte Lasermethoden zum Einsatz: die FEMTO-LASIK und die Trans-PRK. Welche Methode für Sie am besten geeignet ist, hängt von Ihrer individuellen Sehstärke, Hornhautbeschaffenheit und weiteren medizinischen Faktoren ab. Eine Übersicht zu unseren Laserverfahren finden Sie hier: Übersicht unserer Behandlungsformen

Im Augenlaserzentrum Wien beraten wir Sie gerne, um die für Sie passendste Behandlung zu finden. Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie Ihr kostenloses Erstgespräch gleich hier: Erstgespräch vereinbaren

Wir nehmen uns Zeit bei einem Erstgespräch auf alle ihre Wünsche, Bedürfnisse, Vorstellungen und Fragen einzugehen.

Zur Augenlaser-Behandlung wird in unserer Augenklinik nur hochmoderne Technologie von Schwind eingesetzt. Diese verfügt über mehrere Sicherheitsvorkehrungen, darunter auch das 7D-Eyetracking. Mit diesem kann der Laser innerhalb von Millisekunden auf die kleinsten Augenbewegungen reagieren und die Behandlung sofort abbrechen. Außerdem wird nur an der vordersten Hornhautschicht gelasert. Komplikationen oder gar ein Erblinden beim Augenlasern sind somit ausgeschlossen. 

Es gibt kein Höchstalter für das Augenlasern. Ob Sie prinzipiell für eine Augenlaser-Behandlung geeignet sind, hängt von vielen Faktoren wie Alter, Sehfehler, Anatomie, Vorgeschichte und Lebensstil ab. Im Augenlaserzentrum Wien beraten wir Sie gerne, um die für Sie passendste Behandlung zu finden. Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie Ihr kostenloses Erstgespräch gleich hier: Erstgespräch vereinbaren

Wir nehmen uns Zeit bei einem Erstgespräch auf alle ihre Wünsche, Bedürfnisse, Vorstellungen und Fragen einzugehen.

Genaue Informationen zu den Preisen finden Sie in der Übersicht der Behandlungskosten.

WhatsApp +43 664 99 034 611