
Die 3 häufigsten Fehlsichtigkeiten
Die Augen sind unser wichtigstes Sinnesorgan, schließlich nehmen wir rund 90 Prozent aller Eindrücke über unsere Augen auf. Allerdings sind immer mehr Menschen von einer der drei häufigsten Fehlsichtigkeiten (oder
Jörgerstrasse 10, 1180 Wien | Tel.: +43 1 402 86 61 | office@augenlasern-wien.at | Erstgespräch: +43 664 990 34 611 | zum Online Termin
Jörgerstrasse 10, 1180 Wien | Tel.: +43 1 402 86 61 | office@augenlasern-wien.at | Erstgespräch: +43 664 990 34 611
Die Augen sind unser wichtigstes Sinnesorgan, schließlich nehmen wir rund 90 Prozent aller Eindrücke über unsere Augen auf. Allerdings sind immer mehr Menschen von einer der drei häufigsten Fehlsichtigkeiten (oder
Der Graue Star – in der Fachsprache „Katarakt” genannt – ist eine Erkrankung, bei der sich die Augenlinse zunehmend eintrübt. „Grau” deshalb, weil sich die Linse bei fortgeschrittener Erkrankung gräulich
Trockene Augen (medizinisch „Sicca-Syndrom” genannt) entstehen, wenn die Oberfläche der Augen mit zu wenig Tränenflüssigkeit benetzt ist. Normalerweise hält der Tränenfilm die Oberfläche des Augapfels glatt und geschmeidig, ermöglicht das
Wenn Sie von Heuschnupfen geplagt sind, ist die Pollensaison bestimmt ein leidiges Thema für Sie. Denn mit hoher Wahrscheinlichkeit reagieren neben Nase und Mund auch Ihre Augen ziemlich gereizt: Meist
Die Sehanforderungen sind im digitalen Zeitalter stark gestiegen. Bei Sehschwächen ist es daher besonders wichtig in regelmäßigen Abständen eine Brillenbestimmung durchführen zu lassen. Nicht vorhandene oder nicht fachgerecht angepasste Sehhilfen
Sie tragen eine Brille oder Kontaktlinsen, weil Ihr Sehvermögen aufgrund von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder einer Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) beeinträchtigt ist? Ist das der Fall, erfüllen Sie schon mal die Grundvoraussetzung fürs
Immer mehr Kinder und Jugendliche sind von Kurzsichtigkeit betroffen. Damit erhöht sich das Risiko für Augenerkrankungen im Erwachsenenalter. Zum Teil ist die Myopie, wie Kurzsichtigkeit im Fachjargon heißt, erblich bedingt.
Das Office Eye Syndrom, auch Büro-Augen-Syndrom genannt, ist eine auf bestimmte Auslöser zurückzuführende spezielle Ausprägung trockener Augen. Das „Sicca-Syndrom” selbst (Fachausdruck für trockene Augen) kann vielfältige Ursachen haben. Einerseits können
Die Schneeblindheit ein Sonnenbrand in den Augen. Durch übermäßige UV-Strahlungen werden die äußeren Augenschichten (Hornhaut und Bindehaut) gereizt und es entsteht eine Entzündung, welche Schneeblindheit (auch Photokeratitis) genannt wird. Schnee,
Die „Außenstelle des Gehirns“ – unsere Netzhaut. Die Netzhaut, auch Retina genannt, befindet sich im hinteren Teil des Auges und verwandelt die in die Pupille fallenden Lichtstrahlen in elektrische Signale
Die Augenlinse ist für die Brechung der ins Auge einfallenden Lichtstrahlen zuständig und befindet sich direkt hinter der Pupille. Sie gewährleistet somit ein scharfes Abbild der Umgebung auf die Netzhaut.
Die Hornhaut des Auges (lat. Cornea) ist der lichtdurchlässige vordere Teil der äußeren Augenhaut und beeinflusst durch ihre Form die Brechkraft des Auges. Durch ihre Transparenz und Wölbung trägt sie
Diabetes Mellitus Typ I oder Typ II bei der Zuckerkrankheit handelt es sich um eine krankhafte Störung des Zuckerstoffwechsels im Körper. Dies kann sich neben anderen Organen auch auf die
MONTAG:
DIENSTAG:
MITTWOCH:
DONNERSTAG:
FREITAG:
08:00–18:00 Uhr
08:00–18:00 Uhr
08:00–18:00 Uhr
08:00–18:00 Uhr
08:00–18:00 Uhr
Telefonische Terminvereinbarung von 08:00 – 18:00 Uhr möglich!
MONTAG:
DIENSTAG:
MITTWOCH:
DONNERSTAG:
FREITAG:
08:00–19:00 Uhr
08:00–19:00 Uhr
08:00–19:00 Uhr
08:00–19:00 Uhr
08:00–18:00 Uhr
Telefonische Terminvereinbarung von 08:00 – 18:00 Uhr möglich!
AUGENARZT WIEN – DR. JAMAL ATAMNIY
Jörgerstraße 10
1180 Wien
MONTAG:
DIENSTAG:
MITTWOCH:
DONNERSTAG:
FREITAG:
08:00–18:00 Uhr
08:00–18:00 Uhr
08:00–18:00 Uhr
08:00–18:00 Uhr
08:00–18:00 Uhr
+43 (0) 664 990 34 611 (Erstgespräch)
MONTAG:
DIENSTAG:
MITTWOCH:
DONNERSTAG:
FREITAG:
08:00–19:00 Uhr
08:00–19:00 Uhr
08:00–19:00 Uhr
08:00–19:00 Uhr
08:00–18:00 Uhr
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
elementor | Nie | Dieses Cookie wird vom WordPress-Theme der Website verwendet. Es ermöglicht dem Eigentümer der Website, den Inhalt der Website in Echtzeit zu implementieren oder zu ändern. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 Monate | Dieses Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Funktional" zu erfassen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Leistung" zu speichern. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 16 Jahre 4 Monate 12 Tage 15 Stunden | Diese Cookies werden über eingebettete Youtube-Videos gesetzt. Es werden keine sensiblen Daten gesammelt, es sei denn, Sie loggen sich in Ihr Google-Konto ein. In diesem Fall werden Ihre Entscheidungen mit Ihrem Konto verknüpft, z. B. wenn Sie auf "Gefällt mir" bei einem Video klicken. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 Jahr | Dieses Cookie wird durch die DSGVO-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie „Werbung“ zu erfassen. |
IDE | 1 Jahr 24 Tage | Wird von Google DoubleClick verwendet und speichert Informationen darüber, wie der Nutzer die Website und andere Werbung vor dem Besuch der Website nutzt. Dies wird verwendet, um Nutzern Anzeigen zu präsentieren, die für sie entsprechend dem Nutzerprofil relevant sind. |
test_cookie | 15 Minuten | Dieses Cookie wird von doubleclick.net gesetzt. Der Zweck des Cookies ist es, festzustellen, ob der Browser des Nutzers Cookies unterstützt. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 Monate 27 Tage | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt. Wird verwendet, um die Informationen der eingebetteten Youtube-Videos auf einer Website zu verfolgen. |
YSC | Sitzung | Dieses Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos zu verfolgen. |
yt-remote-connected-devices | Nie | Diese Cookies werden über eingebettete YouTube-Videos gesetzt. |
yt-remote-device-id | Nie | Diese Cookies werden über eingebettete YouTube-Videos gesetzt. |
yt.innertube::nextId | Nie | Diese Cookies werden über eingebettete YouTube-Videos gesetzt. |
yt.innertube::requests | Nie | Diese Cookies werden über eingebettete YouTube-Videos gesetzt. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-others | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Andere" zu speichern. |